Maria Kills a Dog
Kollektive Stückentwicklung von Saioa Alvarez, Lilli Elena Strakerjahn, Elly Jarvis und Peter Neugschwentner.
Premiere: Juli 2022, Berliner Ringtheater.
Weitere Vorstellungen: Dezember 2022, Vierte Welt.
-
Warum bist du so irrational? Woher kommt das plötzlich alles? Wenn du mir das nicht erklären kannst, wie soll ich es dann verstehen?
Das Drehbuchprinzip »save a cat, kill a dog« besagt, dass Hauptfiguren durch einen selbstlosen Akt (eine Katze retten) oder eine sinnlose Grausamkeit (einen Hund töten) dem Publikum näher gebracht oder entzogen werden können. »Maria Kills a Dog« stellt die Frage, wann ein Publikum einer weiblichen Hauptfigur die Sympathie entzieht und ob es in Fragen von Gerechtigkeit überhaupt um Sympathie geht.
Saioa Alvarez spielt Maria Cruz. An einem musikalisch und ästhetisch der weiblichen Wut gewidmeten Abend wird sie dabei von Lilli Elena Strakerjahn und Elly Jarvis als Dialogpartnerinnen, musikalischer Untermalung und szenischer Konfrontation unterstützt. -
Von und mit: Saioa Alvarez, Lilli Elena Strakerjahn, Elly Jarvis. Text: Peter Neugschwentner. Bühne und Kostüm: Marta Sala. Outside Ear: Sophia Neises. Outside Eye: Leonie Ahmer. Hausdramaturgie Berliner Ringtheater: Simone Bäuchle. Technik: Ron Bracht. Fotos: Marisa Reichert. Koproduktion mit dem Berliner Ringtheater und mit Vorstellungen in der Vierten Welt, 2022.
-
Gefördert durch das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Fachbereich Kultur und Geschichte und die Einstiegsförderung der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.